Blog Image
Blog Image
Gastro Pfaff

Gastro Pfaff verbindet regionale Produzenten mit lokalen Gastronomen

Unser Partner Gastro Pfaff verbindet regionale Produzenten mit lokalen Gastronomen und leistet als Familienbetrieb aus Basel einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in und für die Region.

Gastro Pfaff Play Button

Blog Image
Blog Image
Manor

Manor Partnerschaften – Fokus auf Regionalität

Unser Partner Manor bietet regionalen Produzenten einen unkomplizierten Absatzkanal. Manor pflegt einen familiären Austausch mit den Produzenten und passt perfekt zu den Werten der GenussStadt Basel. Wir freuen uns auf alle gemeinsamen Projekte die kommen.

manor image with play button

Blog Image
Blog Image
Natürlich Regional

Regionale Äpfel kaufen – Lokale Hoteliers & Gastronomen unterstützen

Unsere Idee zusammen mit der Hotel & Gastro Formation Nordwestschweiz zur Unterstützung der Nachwuchsförderung der Köche in der Region Basel lautet: Kauft in der Zeit vom 1.9. – 30.9. bei GastroPfaff AG unsere natürlich regional Gala Royal Äpfel aus dem Baselland und wir unterstützen die Formation pro gekauftem kg mit 50 Rappen.

Blog Image
Blog Image
Gemeinsam für den lokalen Genuss!

GastroPfaff AG und die GenussStadt Basel starten eine Partnerschaft zur Förderung von regionalen Lebensmitteln.

Wir freuen uns mit GastroPfaff AG ein regionales Familienunternehmen als Haupt-Partner zu gewinnen, welches sich zu 100% mit den Werten der GenussStadt Basel identifizieren kann. GastroPfaff AG bringt in der Gastronomie in und um Basel lokales Obst und Gemüse auf die Teller und zeichnet sich durch einen exzellenten Service aus. Wir freuen uns darauf, gemeinsam noch mehr regionale Initiativen umzusetzen.

Blog Image
Blog Image
Miami Splash Roof-Top Party

Ein unvergesslicher Abend über den Dächern von Basel

Lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend über den Dächern von Basel verbringen!

Entdecken Sie verschiedene lokale Gin Sorten auf unserer Dachterrasse im 6. Stock und geniessen Sie dazu Köstlichkeiten von Manor Food! Dazu wird Ihnen zu den Beats von DJane Sophie Z unsere Manor Fashion Kollektion "Miami Splash" vorgeführt – alles im Eintrittspreis von CHF 25.- pro Person* inbegriffen. Bitte melden Sie sich plus 1 Begleitperson bis spätestens am 06.06.2023 unter stephanie.meyer@manor.ch an.

* Der Eintrittspreis wird einem Kauf einer Flasche Gin am Event-Abend 09.06.23 angerechnet. Stornierungen werden bis 48 Stunden vor dem Event kostenlos angenommen. Der Eintrittspreis kann nicht rückerstattet werden. Bei Nicht-Durchführung werden Sie persönlich benachrichtigt.

Blog Image
Blog Image
Fokuswoche «CoCreate»

Fokuswoche in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Der Klimawandel, die Bevölkerungsentwicklung, die Digitalisierung unseres Alltags und unser Wirtschaftssystem stehen mit unserem Ernährungs- und Essverhalten in unmittelbarem Zusammenhang. Gemäss Schätzungen des WWF sind bis zu 37 Prozent der Treibhausgasemissionen auf unsere globalen Ernährungssysteme zurückzuführen: «Du bist, was Du isst.» - diese Redewendung trifft längst nicht mehr nur auf den einzelnen Menschen zu, sondern sie betrifft die Weltbevölkerung insgesamt: «Wir sind, was wir essen», genauer: Wie wir heute essen, entscheidet über die Erde von Morgen.
Essen, so brachte es der Soziologe Marcel Mauss auf den Punkt, ist ein «Totalphänomen», weil es alle Bereiche unseres Lebens berührt. Wie können wir unsere Nahrungsmittelproduktion und unser Ernährungsverhalten so gestalten, dass sie die planetaren Grenzen nicht bloss respektieren, sondern auch gestalten? Welche Innovation können Kunst und Design erschaffen, um zu einer nachhaltigen und lebendigen Esskultur beizutragen?

Diese Frage steht im Zentrum der im April 2023 stattfindenden «CoCreate»-Woche «FOOD 3.0 A CoCreate Week for Sustainable and Regenerative Ecoystems» an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel. – «CoCreate» ist das studiengangsübergreifendes Lehrangebot sämtlicher Bachelor-Studiengänge der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Rund 300 Studierende arbeiten für eine Woche in interdisziplinären Arbeitsgruppen an aktuellen Themen der Gesellschaft rund um das Thema Essen und Food. «CoCreate» fördert neben der hochschul- und studiengangsübergreifenden Zusammenarbeit auch Kooperationen mit anderen Institutionen und Unternehmen.

Die CoCreate Woche «FOOD 3.0» lädt Akteur:innen aus Kultur, Gastronomie, Produktion, Landwirtschaft, Gesellschaft und Wirtschaft dazu ein, cocreativ zusammenzuwirken, ihre Perspektiven und Ideen einzubringen sowie gemeinsam mit Künstler:innen und Designer:innen Modelle für eine nachhaltige und zukunftsfähige Esskultur zu entwickeln. Hierbei kann es ebenso um Kommunikationsmassnahmen, Designentwürfe, Ideen für den Anbau und für die Distribution von Nahrung, um die Entwicklung einer neuen Esskultur wie auch um kulinarische Experimente gehen.

Blog Image
Blog Image
Spezialität 2022

Regio Basel Spezialität 2022

Beat Stohler, Christoph Kern und Dominik Buch­mann nahmen den Pokal für die besten regionalen Spezia­litäten 2022 ent­gegen.

Blog Image
Blog Image
Rezepte

Saison-Rezepte vom Basler Stadtmarkt

Drei Restaurants, die sich rund um den Marktplatz befinden, bieten im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Basler Stadtmarkt abwechselnd saisonale und leckere Gerichte mit frischen Zutaten vom grössten Frischwarenmarkt auf ihrer Speisekarte an. Passend zur diesjährigen Auszeichnung Basels als «Genusshauptstadt der Schweiz 2022» wird durch diese Zusammenarbeit den Restaurant-Besucherinnen und -Besuchern ein authentisches kulinarisches Erlebnis geboten.

Blog Image
Blog Image
Ebenraintag

Ebenrain auf dem Barfi

Der Ebenraintag an der GenussStadt Basel 2022 überraschte mit einem kleinen, aber feinen Bauernmarkt, wo regionale Produzenten ihr kulinarisches Handwerk anbieten und einer kleinen Ausstellung zum Thema Landwirtschaft und Klimawandel. Die Ausstellung zeigte, wie ein angenehmeres Klima im urbanen Raum mit Hilfe von mehr Natur im Siedlungsraum ermöglicht wird.

Blog Image
Blog Image
Wilder Abend – Taverne Johann

Ein "Wilder Abend" in der Taverne Johann war ein voller Erfolg.

Ein "Wilder Abend" in der Taverne Johann war ein voller Erfolg. Das Restaurant war restlos ausgebucht und hatte sogar eine Warteliste. Unter dem Motto „Nose to Tail“ verarbeitete Chris Hartmann und sein Team regionales Wild zu kulinarischen Leckerbissen. Begleitet durch jagdliche Exkursionen und Brauchtum, hatten die Gäste jeweils abwechselnd einen Jäger am Tisch und bekamen aus erster Hand Einblicke in das Handwerk.

Blog Image
Blog Image
Urbanroots Gourmet-Saatbox

Entdecken Sie die Gourmet-Saatbox der GenussStadt Basel

Um ein Gourmet zu werden, brauchen Sie kein dickes Portemonnaie. Sie benötigen lediglich ein paar Töpfe, Erde, Samen, etwas Know-how und viel Appetit auf Leckeres. Mit dem erstklassigen Bio-Saatgut von Urbanroots, der zugehörigen Anleitung und dem virtuosen Rezept von Tanja Grandits, einer Meisterin der Kulinarik, sind Sie ganz vorne mit dabei. Mit Ihrem Einstieg ins genüssliche Urban Gardening beglücken Sie nicht nur Ihre Liebsten, sondern begeistern auch Ihre Gäste.

Blog Image
Blog Image
Falstaff Spezial

Falstaff Basel Spezial 2022

Basel ist Schweizer Genussstadt 2022 – und das nicht ohne Grund! Alleine die Lage Basels am Rhein ist einzigartig. Seit jeher versorgt die wichtige Wasserstrasse die Metropole in der Nordwestschweiz mit unterschiedlichsten Einflüssen. In dieser Ausgabe geht Falstaff den Basler Spezialitäten auf den Grund.

Blog Image
Blog Image
Exklusives Dinner

Falstaff Gourmet Flying Dinner

Im Rahmen von GenussStadt Basel organisierte Falstaff ein exklusives Falstaff Gourmet Flying Dinner unter der Leitung von Urs Gschwend («Grand Hotel Les Trois Rois») in Zusammenarbeit mit dem Beyeler Restaurant im Park unter der Leitung von Philip Dollinger. Tanja Grandits war Ehrengast am Event, das bei schönstem Sommerwetter im Garten der Fondation Beyeler stattfand.

Blog Image
Blog Image
Charity-Event

Chefs for peace

Zum ersten mal überhaupt haben 11 Köche in Basel zusammen im Rahmen des Anlasses „Chefs for Peace“ gekocht. Während des Benefizspiels FC Basel - Dynamo Kiew war die Loge des St.Jakob-Parks fest in den Händen der Basler Gastronomen. Alle Einnahmen gehen zugunsten der Glückskette. Wir danken allen Beteiligten für dieses grossartige Engagement!

Tanja Grandits, Restaurant Stucki / Urs Gschwend, Les Trois Rois / Matthieu Judenne, Restaurant LA / Diego Carli, Osteria Acqua / Sven Gutjahr, Wassermann & Company / Christoph Hartmann, Taverne Johann / Lorenz Kaiser, Restaurant Krafft / Peter Luk, Peng Dumplings / Pascal Steffen, roots / Roger Hübscher, Roter Bären / Peter Pöpl, Teufelhof Basel

Blog Image
Blog Image
MANOR FOOD – NEUER PARTNER

Manor Food wird neu Partner der Genussstadt Basel

Wir freuen uns riesig mit Manor einen Partner gefunden zu haben, welcher mit dem Label Lokal unsere Werte nicht nur teilt, sondern diese auch lebt. Manor bietet zahlreichen Produzenten aus unserer Region täglich eine Bühne und ermöglicht Ihren Kunden frische, regionale und innovative Produkte zu geniessen.